Die FCC fordert mehr Möglichkeiten, Opfer für "911" Ersthelfer zu lokalisieren
Die FCC fordert mehr Möglichkeiten, Opfer für Ersthelfer zu lokalisieren, die über 911 angerufen werden.
Wie in der Presse berichtet, hat die Federal Communications Commission (FCC, USA) einen Vorschlag veröffentlicht, der Ersthelfern helfen soll, 911-Anrufer besser zu lokalisieren. Mobilfunkanbieter müssen ab April 2021 einen vertikalen Standort des Anrufers angeben, wenn die Anforderungen in Kraft treten sollen. Ziel der FCC ist die Modernisierung von Notrufsystemen in den USA.
Derzeit müssen Mobilfunkanbieter 911-Callcentern bereits einen "Versandort" wie eine Straße oder eine Wohnungsnummer zur Verfügung stellen. Infolgedessen fällt es Ersthelfern immer noch schwer, die Anrufe von Personen innerhalb von z. ein mehrstöckiges Gebäude oder ein Hotel.
„Das Auffinden von Personen in Bulidings in großer Höhe ist technisch schwierig zu lösen“, sagt Dr. Rudolf King, Gründer des App-basierten SwiftAlarm! Notrufsystem. Er hat das Problem bereits 2014 erkannt und ist technisch weniger betroffen. Deshalb hat er die „Lifecircle“ -Technologie in den SwiftAlarm aufgenommen! App. Hier können Benutzer Orte angeben, die sie regelmäßig besuchen, z. B. die Wohnung, den Arbeitsplatz, das Fitnesscenter usw. Die App fragt nach Details wie der Stockwerknummer oder anderen relevanten Informationen für Ersthelfer. Wenn jemand den Alarm im SwiftAlarm auslöst! App, Ersthelfer erhalten eine genaue Information, wo sie die gefährdete Person mit hoher Wahrscheinlichkeit finden können. In einem zweiten Schritt haben Ersthelfer die Möglichkeit, die Mac-Adressen abzugleichen, um den Standort zu überprüfen.
SwiftAlarm! bereits patentierte (Nummer: US 9,736,630) die „Lifecircle“ -Technologie, die möglicherweise bereits die Antwort auf die Anforderungen der FCC ist. Der patentierte SwiftAlarm! Die App ist kostenlos in allen App Stores erhältlich.
#FederalCommunicationsCommission #USA #SwiftAlarmUSA #Firstresponder #Notrufsystem #MobilpersonalPersonalResponsesystem #Locatepeople #Sicherheit #App #Lifecircles
